Schiffe und Seefahrt
Impressionen einer Traureise
Mit der MS Deutschland durch die engste Schnittstelle Zentralamerikas und via einer Panama-Kanal-Passage in die Inselwelt der Karibik. Die 18-tägige Reise führte von Panama City/ Balboa durch den imposanten 81,6 Kilo meter langen Kanal in den Atlantik. Es wurden auf der gut 5.200 km langen Fahrt acht Länder angelaufen. Die Route verlief über Puerto Limón, Roatán Island, Puerto Cortés nach Belize City und weiter via Playa del Carmen nach George Town, Port Antonio und Montego Bay auf Jamaika bis hin nach Kuba, wo wir Cienfuegos, Nueva Gerona und Havanna anliefen. Bereits Laotse (chin. Philosoph) wusste, dass jede noch so große Reise immer mit dem ersten Schritt beginnt! Unser erster Schritt, der Transatlantikflug via Santo Domingo mit einem Zwischenaufenthalt im Transitbereich und sechsstündiger Zeitver schiebung liegen hinter uns. Nach dem Einreise-Prozedere in Panama City am Airport de Tocumen und Empfang durch
hier mehr Traumreise
Mit MS Vista Prima auf Rhein und Mosel
Eine eindrucksvolle siebentägige Flusskreuzfahrt mit dem Flaggschiff der 1AVista-Reisen vom Start- und Zielhafen Köln auf deutschen Flüssen mit dem Reise-Höhepunkt: „Rhein in Flammen“.
510 Kilometer Anreise von Kiel lagen hinter uns und über 900 Flusskilometer und neun Schleusungen vor uns. Ein kurzer Stopp vor dem Kölner Hauptbahnhof auf der Hohenzollernbrücke, dort entdeckte ich an der rechten Seite unser schwimmendes Luxushotel, die Vista Prima. Dann war es soweit.
Bericht erstellt von Lothar Lorenz
mehr in diesem Bericht hier
Die zweitägige Tanzkreuzfahrt mit MS Artania rund Dänemark nach Kiel war bestens organisiert – auch Petrus spielte mit, er schickte hervorragendes Kaiserwetter.
Wenn wir von dem 2003 erbauten Co lumbus Cruise Center in Bremerhaven einmal absehen, der wirklich einen neuen Farban strich verdient hat, so war es ein toller Ein stieg. Die Lady mit göttlichem Namen und ihrem blendendweißen Außenbordsanstrich strahlte umso mehr, 4**** + im Berlitz bewertet!
mehr in diesem Bericht hier
MS ASTOR Mythos Grönland - Auf den Spuren der Wikinger
Auf den Spuren der Wikinger, Entdecker und Abenteurer ins Nordmeer. Auf dieser Reise, ein grenzenloses Abenteuer, reihte sich ein Höhepunkt an den anderen – auf Island, Grönland und den Färöer Inseln. Es waren 23 Tage die man so schnell nicht vergisst – die beachtlichen Erlebnisse im „ewigen Eis“, an den imposanten Gletschern, den fantas tischen Wasserfällen und den ansehnlichen Geysiren. Die atemberaubende, weitgehend ursprüngliche Natur mit dem kobaltblauen Himmel und schroffen Felsklippen, die klei nen pittoresken Ortschaften und die Faszination der Mitternachtssonne haben einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen. Diese Reise von einem wissenschaftlichen Team begleitet – das mittels Vorträge auf die Landgänge Vorinformationen gab und auf den Exkursionen uns zur Seite stand. Auch die Tage an Bord der MS „Astor“ waren mit viel Unterhaltung, Spaß und Freiraum in einer angenehmen Bordatmosphäre ausgefüllt. Zudem trugen die ausgezeichneten und opulenten Speisen und der hervorragende Service zum Wohlbefinden bei. Diese Reise mit MS „Astor“ war erholsam und sinnlich zugleich – für jeden Gast war etwas dabei.
Hier geht es zu dem ganzen Bericht. https://die-amateurfotografen.de/MS ASTOR Mythos Grönland - Auf den Spuren der Wikinger.pdf
MS "Ocean Majesty" entlang der englischen Riviera bis ins Herz von London