

Zugriffe auf alle Bilder bislang: 3.432.572
-
Collagen
-
(126 Bilder)
- Zugriffe: 39.418
-
Experimentell
- (67 Bilder)
- Zugriffe: 20.729
-
Fotokunst
- (30 Bilder)
- Zugriffe: 9.133
-
Fotoserie
-
Hier könnt Ihr Fotoserien Posten
-
HDR
- (27 Bilder)
- Zugriffe: 7.018
-
Lichtspiele
- (36 Bilder)
- Zugriffe: 9.012
-
Lichtspiele
- Gleiches Bild nochmal aber schärfer
- Autor: Gabih
- Zugriffe: 36
- Downloads: 1
- Kommentare: 4
-
Beschreibung:
Neulich hat sich schon einmal jemand von uns gewundert, warum manche Bilder nicht so unscharf zu sehen sind wenn man sie hochgeladen hat als wenn man sie im eigenen Ordner betrachtet. Bei den Bildangaben der Fotos von anderen hier bin ich darauf aufmerksam geworden, dass man wohl die Maße auf 800x??? Pixel einstellen müsste um die Qualität zu erhalten. Also die längere Seite des Bildes darf die 800 px nicht überschreiten. Ich hoffe ich liege nicht falsch damit. Das Bild wird insgesamt kleiner aber büßt nicht so viel an Qualität ein. Hier erlaube ich mein Bild also nochmal in besserer Schärfe zu zeigen auch um es nochmal zu testen was ich hier erläutert habe. Bei meinen Angaben waren es dann nur noch 800x533 px, im Original waren es 2048x1365
-
- Neubearbeitung für Christiane
- Autor: Franz Sommeregger
- Zugriffe: 28
- Downloads: 0
- Kommentare: 2
- Beschreibung: Danke, Christiane, für den Anstoß! Zurück zum Start Raw-Datei entrauscht mit DxO-Prime und die Luminanz erhöht, Microkontrast verringert, Dunstfilter (Klarheit) auf Mitte Ausschnitt mit ZOOM #2 professional neu festgelegt und neu berechnet Mit Denoise entrauscht
-
- Focusstacking
- Autor: Gabih
- Zugriffe: 42
- Downloads: 0
- Kommentare: 3
-
Beschreibung:
Gestern und heute habe ich mich im Bereich Focusstacking versucht, nachdem ich bei meinem Lehrmeister der VHS gesehen hatte, dass er mehrere Bespiele dafür erstellt hat, bei dem ein bestimmter Schärfebereich besonders berücksichtigt und dafür der Hintergrund unscharf geblieben ist. Er hat es gründlich gemacht, indem er 30-40 Aufnahmen verwendet hat.
Das erste Bild hier ist aus 7 Einzelbildern entstanden (je 60 mm, 1/60 sec, f 2,8, ISO 200). Ich habe sie erst alle synchron bei Lightroom bearbeitet und dann als Ebenen bei Photoshop zusammengefügt.
Beim 2. Bild habe ich ein einzelnes Bild angefertigt, bei dem auch die hinteren Elemente der Pflanze und der Vorhang im Hintergrund sichtbar sind (60 mm, 2 sec, f 32, ISO 200).
Ich finde man sieht besonders bei dem Blattgrün im linken unteren Bereich des Bildes, dass mehr Schärfe bei dem gestackten Bild vorhanden ist.
Das war nur eine Übung dafür dass ich es draußen irgendwo anwenden kann wenn es mir zb bei einem Makro sinnvoll erscheint. Das Motiv hier ist natürlich nicht ganz so attraktiv
-
- Wochenend ` und Sonnenschein,
- Autor: Lony
- Zugriffe: 42
- Downloads: 0
- Kommentare: 2
-
Beschreibung:
________________________________________________
mehr braucht man nicht zum glücklich sein
ODER ?
__________________________________________________________
-
- Bildgestaltungbeispiele
- Autor: Gabih
- Zugriffe: 62
- Downloads: 0
- Kommentare: 5
-
Beschreibung:
Ich wollte mal ein Motiv verwenden um ein paar Bildgestaltungsmöglichkeiten zu zeigen, die man beim Freistellen oder auch schon beim Fotografieren verwenden kann. Natürlich gibt es noch viel mehr: führende Linien, Kontraste etc. Und manchmal ist es gerade deshalb interessant weil ein Bild genau diese Vorgaben nicht erfüllt. Ich finde das ist ein spannendes Thema.
Wer Interesse hat und es sich erklären lassen möchte kann folgendes Video anschauen:
-
- Einfach nur ein Grössenvergleich
- Autor: Lony
- Zugriffe: 46
- Downloads: 0
- Kommentare: 3
-
Beschreibung:
____________________________
zwischen einer Weinbergschnecke
und meiner Olympus - Kamera
___________________________________
-
