Zugriffe auf alle Bilder bislang: 2.896.191
- Vogel- portrait
- Autor: Lony
- Zugriffe: 712
- Downloads: 0
- Kommentare: 0
- Amsel auf dem Futterhäuschen
- Autor: Lony
- Zugriffe: 513
- Downloads: 0
- Kommentare: 1
-
Beschreibung:
_________________________( Archivaufnahme.)
Es ist kaum zu glauben, aber Wahr.
Diese Amsel lebte bei mir im kleinem Gärtchen auf der Terrasse.
Frei natürlich. Sie war irgentwann als Jungvogel mal da und ich fütterte ihn.Er war sehr zutraulich daher merkte ich, das er noch nicht ausgewachsen war. Ich fütterte sie mit gekauftes Heimvogelfutter und sorgte auch immer für Wasser.So wuchs sie heran und entschied sich wohl zu bleiben.Den ganzen Sommer lang konnte ich sie beim Baden beobachten ,sie war einfach immer da. Mal saß sie im großem Baum vor dem Haus und dann rihte sie auch auf dem Dach vom Vogelhäuschen.Als dann der Winter kam, teilte sie sich den Futterplatz mit Kohlmeisen zwischen meinen Kletterrosen.Es war einfach zu schön das alles zu beobachten. Als ich dann weg zog , mußte ich das alles zurücklassen, das machte mich traurig.
Etwar 1 Jahr später schaute ich an der alten Wohnung noch mal vorbei. Wo sind meine schönen Rosen geblieben und wo mag diese Amsel abgeblieben sein.Ob sie noch lebt ? Traurig zog ich von dannen,und bin nie wieder daran vorbei gefahren. Alles war so fremd und garnicht Vogelfreundlich.Nichts war mehr so, wie ich es hatte.
Logisch, andere Leute haben ihre eigenen Wohnideen.
Dafür versuchte ich nun mit Erfolg , Meisen auf den Balkon zu locken und in unserem Gemeinschaftsgarten sind so viele unterschiedliche Vogelarten die hier Nisten ,weil sie wissen wo es Futter gibt, auch im Winter.
_______________________________________________________________________________________________________________________
- Einer wird gewinnen *lach*
- Autor: Lony
- Zugriffe: 522
- Downloads: 0
- Kommentare: 0
- Beschreibung: Der Ewige Kampf ums Fütter im Winter
- im Flug
- Autor: Sissi1956
- Zugriffe: 490
- Downloads: 0
- Kommentare: 1
- Nistmaterial
- Autor: Lony
- Zugriffe: 648
- Downloads: 0
- Kommentare: 2
-
Beschreibung:
____________________________________________________________________________
Dies kleine Meischen erwischte ich auf meinem Balkon, als sie aus einem kleinen Vogelhäuschen
Wolle zum Nisten abtransportierte.
Ich muß dazu sagen; Ich sammel in diesem Vogelhäuschen immer das ausgekämmte Fell
meiner Lilly was die Vögel gerne nutzen, wegen der Festigkeit und Wärmedemmung.
Lilly hat ganz weiches langes Fell, was bei Nässe filzt und fest wird .Gibt also einen sicheren
Nistuntergrund und das erkennen die Vögel wohl und sind mir dankbar.
Sie zanken sich sogar darum.
Ist lustig mitanzusehen*grins* und ich habe meine wahre Freude daran.Schade ist nur, das diese
Vögelchen so scheu sind. Sobald sich am großem Fenster innen oder aussen was bewegt ,sind die Weg.
Das geht auch am Futterhäuschen so.
_____________________________________________________________________________________________________
- Eigentlich Eule (Glaucidium )
- Autor: Lony
- Zugriffe: 554
- Downloads: 0
- Kommentare: 0
-
Beschreibung:
_____________________________________________________
Sie ist in Mitteleuropa die kleinste heimische Eule ihrer Art.
Nicht viel größer als ein Sperlings,oder Steinkautz.
Hauptsächlich ist diese Art auf Mitteleuropa beschränkt.
Sie leben dort in Nadelwäldern.
In letzter Zeit konnten sie aber ihr Brutareal auch in niedrigeren Gebieten ausweiten.
Sie ernähren sich von kleinsäugern und kleine Vögel.
( Mein Exemplar lebt im Wildgehege Hellenthal und wird dort gut versorgt. )
___________________________________________________________________________
- Und immer dicht zusammen bleiben.
- Autor: Lony
- Zugriffe: 516
- Downloads: 0
- Kommentare: 0
-
Beschreibung:
___________________________________________
Hier bekommen die kleinen Entchen unterricht, wie man
sich als Jungtier ,ausserhalb vom Wassers verhält
und welche Gefahren dort lauern.
________________________________________________
- Nesthocker
- Autor: Lony
- Zugriffe: 504
- Downloads: 0
- Kommentare: 1
-
Beschreibung:
________________________________________________
Nun gibt es für viele Tiere wieder Stubenarest.
Die weiblichen davon haben dafür zu sorgen das es mit der Brut klappt,
müssen dafür sorgen ,das kein Dieb die Jungtiere holt und der Vater sorgt
für`s Futter
_____________________________________________________________________