Meine Favoriten

Gesamtanzahl Bilder in allen Kategorien: 7.558
Zugriffe auf alle Bilder bislang: 1.216.706
Zugriffe auf alle Bilder bislang: 1.216.706
Panorama Ostseebad Laboe
3854
3854
4135
4135
4298
4298
5316
5316
6905
6905
6906
6906
6978
6978
7224
7224
7255
7255
7302
7302
7356
7356
7374
7374
7380
7380
7389
7389
7390
7390
7666
7666
8039
8039
9242
9242
6482
6482
6616
6616
6518
6518
6638
6638
6493
6493
9344
9344
11025
11025
11392
11392
11483
11483
11596
11596
12159
12159
12200
12200
12276
12276
12472
12472
12473
12473
12475
12475
12477
12477
12478
12478
12479
12479
Bild-Informationen
Beschreibung
Ostseebad Laboe (bitte in XXL-Format anschauen) Am östlichen Ufer der Kieler Förde liegt der beliebte Ort – liebevoll wird er auch mit der „Sonnenseite Kiels“ erwähnt. Ob für weitangereiste Touris oder Tagesgäste aus der 19 km entfernt liegenden Landeshauptstadt Kiel, hier findet jedermann/frau seine Erholung oder Aktivitäten. Die Geschichte vom Ostseebad reicht zurück bis ins Jahr 1200, wo sich hier ein kleines Fischerdorf ansiedelte. 1875 erhielt Laboe den eines staatlich anerkannten Ostseebads. Weiter ist dieser Ort auch für die Kriegsmarine von Bedeutung – davon zeugen die beiden Sehenswürdigkeiten: das 72 Meter hohe Marine-Ehrenmal (1927), das wie ein Bug eines Wikingerschiff aussieht und direkt am Strand das Museums U-Boot U-995 (von 1945). Dieses Panorama habe ich vom Fördedampfer aufgenommen – es sind 3 Einzelaufnahmen gewesen, die ich mit einem Pano-Programm zusammen gefügt habe. Mit einer Länge von über 20 km bietet der feinkörnige, saubere Strand den Besuchern viel Abwechslung. Sand-, Dünen-, und Steilküsten-Abschnitte machen den Strand zum idealen Urlaubsziel für Familien mit Kleinkindern, Paare sowie Surfer.
Datum
Freitag, 23. August 2019
Zugriffe
168
Downloads
0
Bewertung
Dateigröße
91,01 KB (600 x 226 px)
Autor
Dateigröße des Originals
23.964,81 KB (12207 x 4609 px)
Exif-Daten
Bildbeschreibung
Stitched Panorama
Gerätehersteller
SONY
Kameramodel
DSLR-A350
Ausrichtung des Bildes
0° (oben/links)
Horizontale (X) Bildauflösung
72 Punkte pro Bildauflösungs-Einheit
Vertikale (Y) Bildauflösung
72 Punkte pro Bildauflösungs-Einheit
Datum und Zeit (letzte Änderung)
2019:08:18 19:07:34
Belichtungsdauer
1/200 Sekunden
Belichtungsprogramm
Normal Programm
ISO Empfindlichkeit
100
Datum/Uhrzeit der Aufnahme
2010:07:19 13:57:24
Belichtungsmessmethode
Multi-Segment
Brennweite
70 mm
Bildbreite
12207 px
Bildhöhe
4609 px
Szenentyp
Direkt aufgenommenes Bild
Brennweite in 35mm-Kleinformat
105 mm
Szenenaufnahmetyp
Standard
IPTC-Daten
Erstellungsdatum
20100719
Bild-Bewertung
An einen Freund senden
Bitte logge Dich zuerst ein...
Gesamtanzahl Bilder in allen Kategorien: 7.558
Kommentare zu diesem Bild