Meine Favoriten

Gesamtanzahl Bilder in allen Kategorien: 10.619
Zugriffe auf alle Bilder bislang: 3.308.646
Zugriffe auf alle Bilder bislang: 3.308.646
Es gibt 259 Bilder in dieser Kategorie
- Schöner Dreimaster unter Segeltuch
- Autor: lolo
- Zugriffe: 446
- Downloads: 0
- Kommentare: 4
- Beschreibung: Die Barkentine „Thalassa“ wurde 1980 als modernes Fischereifahrzeug in den Niederlanden gebaut und in der Nordsee eingesetzt. 1984 kam es zu einer Kollision mit einem Wrack aus dem 2.Weltkrieg. Das Schiff wurde geborgen und verkauft. 1994 bauten die neuen Eigner das Schiff zum Segler um – als Barkentine kam der Großsegler zum Einsatz. Auf Tagesfahrten kann die „Thalassa“ 120 Gäste an Bord nehmen. In der griechischen Mythologie ist Thalassa die Göttin der Meere. Der Dreimaster ist gern gesehener Gast auf den maritimen Veranstaltungen, wie auf der Kieler Woche und Hanse Sail.
-
- Aphrodite neben Cruiseliner
- Autor: lolo
- Zugriffe: 451
- Downloads: 0
- Kommentare: 2
- Beschreibung: Daran erinnere ich mich gern - mit der Royal Classic Brigg "Aphrodite" auf Gästefahrt.
-
- Ein Schiff wird kommen...
- Autor: lolo
- Zugriffe: 471
- Downloads: 0
- Kommentare: 3
- Beschreibung: sobald ein Kreuzfahrtschiff den Hafen Kiel anläuft, wird es mit Wasserfontänen bis zum Liegeplatz begrüßt.
-
- Zum Küssen gern
- Autor: lolo
- Zugriffe: 439
- Downloads: 0
- Kommentare: 3
- Beschreibung: Für manch einen Kreuzfahrer...
-
- KiWo - Start der Traditionssegler
- Autor: lolo
- Zugriffe: 449
- Downloads: 0
- Kommentare: 4
- Beschreibung: Bitte in XXL-Format anschauen!!! Die russische Sedov liegt am Norwegenkai, die Fußgänger-Klappbrücke ist geöffnet und die Segler fahren zu ihren Startplätzen der Windjammer-Parade.
-
- Ex "Costa Concordia"
- Autor: lolo
- Zugriffe: 493
- Downloads: 0
- Kommentare: 3
- Beschreibung: COSTA CONCORDIA Hier habe ich das Unglücksschiff des „Möchtegern“-Capitano Francesco Schettino nochmals in der Abwrackwerft in Genua zu sehen bekommen. Der Ex-Kapitän kommt 16 Jahre hinter Gitter, aber die 32 untergegangenen Menschen, davon 12 Deutsche, werden dadurch nicht mehr ins Leben zurück - es waren über 4.200 Passagiere an Bord! „Kapitän Feigling“ sprang einfach über Bord, er behauptete, dass er über Bord gefallen sei. Hier zu sehen das Foto vom Wrack der „CC“. Es wurde nach Jahren von der kleinen toskanischen Insel Giglio von zwei PS-starken Hochseeschleppern nach Genua geschleppt und in einer Werft zerlegt und verschrottet.
-
- die Cap san Diego in Hamburg
- Autor: Biker
- Zugriffe: 508
- Downloads: 0
- Kommentare: 4
-
- Earthrace - ein Powerboat
- Autor: lolo
- Zugriffe: 547
- Downloads: 0
- Kommentare: 4
- Beschreibung: Trimaran „Earthrace“ in Rostock Dieser silbrig-glänzender Rennkatamaran ist 24 Meter lang und wird von zwei 540 PS starken Motoren angetrieben, legte in 60 Tagen, 23 Stunden und 49 Minuten eine 24.000 Seemeilen (ca. 44.500 Kilometer) lange Strecke, immer entlang der Äquatorlinie, rund um die Erde zurück. In Rekordtempo zu den Azoren, rauschte an Puerto Rico vorbei, mit Speed durch den Panama-Kanal. Den Pazifik wurde teils mit 90km/h überquert und fuhr weiter entlang der Südküste Asiens und durch den Suezkanal zurück nach Spanien. Mit dieser Mission gelang es „Earthrace“ die bislang existente Bestzeit für die schnellste Erdumrundung eines Rennmotorboots um 14 Tage zu unterbieten. Im Anschluss hat das Powerboat, mit seinen drei spitz zulaufenden Rümpfen, auf seiner Werbetour 50 Städte in Europa, so auch Rostock, besucht! Die „Earthrace“ ist wie ein Wirbelsturm. Auf dieser „Goodwilltour“ haben ca. 90.000 Menschen das Biodiesel betriebene Boot betreten und bestaunt.
-
Es gibt 259 Bilder in dieser Kategorie

Gesamtanzahl Bilder in allen Kategorien: 10.619